Es ist mittlerweile schon zur Gewohnheit geworden, dass man seinen Freunden, Arbeitskollegen und Bekannten einen “guten Rutsch”, zwischen den Jahren, wünscht! Manch Einer glaubte vielleicht, dass ein guter Rutsch etwas mit der Jahreszeit Winter, in der es glatt und kalt ist, zu tun hat. Weit gefehlt! Was die Meisten nicht wissen ist, dass der “gute Rutsch” aus dem jüdischen stammt und nichts mit dem deutschen Kulturwesen zu tun hat! Es ist beschämend, dass wir Deutschen dies als “Glückwunsch” benutzen. Auch in volkstreuen Kreisen wird dies durch Unwissenheit viel zu oft verwendet. Dies möchten wir beenden!
Woher stammt der “Gute Rutsch” nun?
Die Welt schreibt am 1.1.2012 hierzu: „Das jüdische Neujahr heißt Rosch ha Schanah, wörtlich übersetzt „Kopf des Jahres„. Auf Jiddisch wünscht man sich in der Zeit vor und nach dem Feiertag „a git Rosch“ (einen guten Kopf). Man kann davon ausgehen, dass der „gute Rutsch“ aus einem weitläufig missverstandenen „git Rosch“ entstand.“
Der erste Jahrestag im jüdischen Kalender ist der “Rosh ha-Shana”. Im Jüdischen und später auch im Deutschen verwandelte sich “Rosh” allmählich in “Rutsch”, was heute missverstanden wird. Mit dem jüdischen Neujahrsfest wird eine Zeit der Reue und Umkehr eingeleitet, die am Yom Kippur, dem Versöhnungstag, endet. Während eine Vielzahl jüdischer Feiertage ihren Ursprung aus historischen Ereignissen haben, sind “Rosh ha-Shana” und “Yom Kippur” religiöse Feste.
Nach der Tradition wird am Rosh ha-Shana (=Beginn des Jahres) das Buch des Lebens aufgeschlagen und ein Urteil über den Lebenswandel der Menschen geschrieben. Die darauf folgenden zehn Tage dienen der Reue, Umkehr und Versöhnung. Streitigkeiten und Unfrieden sollen beseitigt und schlechte Gedanken bereut werden. Der “Yom Kippur”, ist das höchste religiöse Fest im Judentum. An ihm wird das Urteil besiegelt und das Buch geschlossen. Als Erkennungsmerkmal dieser “heilgen, jüdischen Zeit”, werden während dieser Dauer die Synagogen in weißer Farbe gehalten. Am Tag des “Yom Kippur” wird aus dem Buch Jona gelesen: “Der Prophet Jona sprach vor den Bewohnern der Stadt Ninive vom göttlichen Strafgericht. Die Menschen bereuten ihre Sünden und wurden gerettet.”
Auch viele andere Wörter aus dem jüdischen Wortschatz finden im deutschen Sprachgebrauch Verwendung, darunter auffallend viele Ausdrücke, die sich mit unsauberen Machenschaften befassen. Der „Ganove“ (hebräisch: „gannaw“ = „stehlen“) gehört genauso dazu wie „abzocken“ (jiddisch: „zchoke“ = „lachen“), „verkohlen“ (hebräisch: „qôl“ = „Gerücht“) oder auch der „Reibach“ (hebräisch: „rewah“ = „Gewinn“).
Was bedeutet dies nun für uns?
Wer an Silvester einen guten Rutsch wünscht, wünscht dem Anderen nichts anderes, als einen guten, reuevollen und jüdischen Jahresbeginn. Dies entspricht weder unserem Kulturkreis noch unserem Brauchtum …
Den Worten des Künstlers Georg Sluyterman von Langeweyde (1903-1978) und seinen Hoffnungen ist nichts weiter hinzuzufügen.
Wer gerade seine Furche pflügt,
den Freund und Kumpel nicht betrügt;
wer keinem Lump die Stiefel putzt
und nicht das eig´ne Nest beschmutzt;
wer gleich wie auch der Würfel fällt,
dem Vaterland die Treue hält;
tut auch im neuen Jahre
das Wahre!
Quelle HIER
Die Heimkehr wünscht allen Lesern und Kommentatoren einen gutes, lichtvolles neues Jahr, in welchem sich die Dinge in unserem Sinne sichtbar wandeln mögen.
Heil & Segen
Der Kurze
***
Herzlichen Dank an alle Leser, die meine Arbeit hier unterstützen.
Ohne diese Eure Unterstützung wäre es mir nur schwer möglich, mittels dieser Seite meinen Beitrag zum Wiedererwachen unseres Volkes zu leisten. Danke, Kameraden!
Ihr möchtet Die Heimkehr auch unterstützen?
15 Kommentare
Kruxdie
Ich wünsche einen guten Sprung in ein spannendes und veränderndes Jahr 2019!
Den „guten Rutsch“ habe ich schon lange abgelegt.
Kruxdie
Gunnar von Groppenbruch
Lieber Kurzer!
Dir und den Deinen sowie auch allen Gefährten und Lesern alles erdenklich Beste für das Jahr 2019, das ich für das Jahr der Entscheidung halte!
Es ist das Jahr des 130. Geburtstages des größten Sohnes unseres Volkes und das 80. Jahr des offenen Krieges gegen uns als Vergeltung („Rache bis ins 3. und 4. Glied“) für unsere Widersetzlichkeit gegen den Weltherrschaftsanspruch der $atani$ti$ch€n, kleinen, wurzellosen, internationalen Clique und gegen ihren Ver$k£avungs- und Vernichtungswillen!
EINSAM SIND DIE TAPFEREN UND DIE GERECHTEN !
DOCH MIT IHNEN IST DIE GOTTHEIT !
LKr2
Annegret Briesemeister
Guten Morgen liebe Kameraden
Ja es haben sich viele Begriffe beinahe unmerklich in unseren Sprachgebrauch eingeschlichen, die nichts mit unserem Leben und unserer Ausrichtung gemein haben. Doch zunehmend spüren wir in uns die Falschheit und Verlogenheit und besinnen uns auf unser wahres Selbst mit unserer reinen Sprache zurück.
Wahre Heimat hab‘ ich hier gefunden
in des vergang’nen Jahres vielen Stunden.
Und so erlaubt es mir, daß ich’s an diesem Tage
euch Kameraden mit Fontanes Worten sage :
“ AUS DER FERNE DIESEN WUNSCH :
GLÜCKLICHE STERNE UND GUTEN PUNSCH!
JENE FÜR IMMER,
DIESEN FÜR HEUT‘
UND NEHMT NICHTS SCHLIMMER,
ALS GOTT ES BEUT. “
Was ist schon ein Tag, ein Monat, ein Jahr.
Jede Stunde immer nur das gebar,
was selbst wir für uns vorgesehen,
um friedvoll uns’ren Weg nach Haus‘ zu gehen,
was wir in uns’rer Seele Plan
längst gewusst,
und schon vieltausendmal getan.
Und doch wird es diesmal anders sein,
denn wir kehren nun für immer HEIM,
in uns’re Heimat, die dem Volk gehört,
uns’rem Volk! ‚S ist UNS’RE Heimat,
jedem von uns LIEB und WERT.
Zwischen dem Erkennen der Verantwortung und dem Übernehmen dieser, ist ein riesiger Schritt. Das haben wir alle begriffen. Und so wird uns in Verantwortung die lang ersehnte Heimkehr gelingen. Sie und unsere Liebe ist und bleibt unser Antrieb, bis zum letzten Schritt.
“ Es ist gut, uns die verrinnende Zeit nicht als etwas erscheint, das uns verbraucht oder zerstört, sondern als etwas, das uns vollendet. “
Heil und Segen
Annegret
Tiger222
Einen geruhsamen Übergang ins Neue Jahr
Heil und Segen
G.Berg
Auf Knien arbeiten, aber nicht ins neu Jahr rutschen . Bei dem lieben Georg Sluyterman ging ich ein und aus singe auch gerne seine Lieder .
Gruß aus der Lüneburger Heide
Erdbeerschorsch
Gut zu wissen. Und was wünscht man sich stattdessen (noch vor Mitternacht)?
Reichsritter
Ich sag’s mal auf niederbayerisch: „Kemmt’s guad umé!“
wahrheitssucher777
Silvester, ein Blendwerk der satanischen Kirche und ein Salut an die militärische Hoheit des Papst, diesem schwarzen Lümmel, so liest man auch dieses Jahr wieder. Ein bisschen Satan darf es sein, was das Böllern anbetrifft, dann grüße ich damit halt meine Ahnen…
Katja
Guten Morgen Ihr Lieben,
laut Kalender feiert der gehirngewaschene Mensch Silvester – aber warum?
Nach der schrittweisen manipulierden Veränderung des Kalenders vielleicht beginnend durch den 1. Papst Silvester wurde der Tag um 9 /10 (?) Tage erweitert (verschoben), da der erste Papst an diesem Tag Geburtstag hatte und sich wohl ein bleibendes Denkmal setzen wollte. Sehr schön erläutert es heike werding HIER.
Daraus ergeben sich 2 Aspekte: 1. Vor ein paar Tagen hatten wir das Thema: Die Länge eines Monats sei 29,5 Tage unserer Ahnen, für mich die Hyperboreer. Das zweifle ich an. Bei ihrem großen und gottnahen Wissen werden sie gewusst haben, wie lange ein Monatsumlauf dauert > 28 Tage. 2. Unsere nächsten Brüder und Schwestern, die Russen, feiern noch heute Ihr Jolkafest am 31.12. – also heute. Sicherlich fiel es zuvor auch auf den Tag der Wintersonnenwende, wie auch wir früher und vielleicht auch als Jahresanfang /-ende (?) diesen Tag feierlich begangen. Dieser Tag verschob sich durch die Kalendermanipulation um besagte 9 /10 Tage. Man hatte bewusst die Festlegungen der Feiertage der einzelnen Völker als Form der Teilung unterschiedlich gehandhabt. Diese Überlegungen kamen mir in den letzten Tagen – und wäre eine mögliche Variante, denn die Russen stammten auch von den Inseln um den Nordpol, einst fruchtbar und mit einem angenehmen Klima gesegnet – vor der Verschiebung der Erdachte.
Durch die Vernichtung der vielen alten Schriften ist es für uns heute schwer nachprüfbar – wie es einmal genau war. Nun der Tag wird kommen, an dem wir es genau wissen werden …… sehr bald!
In diesem Zusammenhang möchte ich auf die Videos und auf ihre 2 Webseiten von heike werding hinweisen … [Liebe Katja, was ich davon halte, habe ich in diesem Beitrag erläutert.]
Danke auch an den Kurzen und allen anderen für die informativen Texte und Kommentare. Es vergeht kaum ein neuer Beitrag, so wie heute, an dem ich nicht Neues dazu lernen darf. Wenn es auch manchmal schwindelerregend ist, wie sehr man uns manipuliert hat – siehe die Veränderung unseres Wortschatzes zum Teil bis zur Unkenntlichkeit oder der vielen amerikanischen neuen Begriffe, der man sich heute allzugerne bedient – ist ja so cool ?
Wenn ich heute schon mal Links verwende, möchte ich auch mit einem abschließen …
Der Tag, An Dem Wir ENTDECKEN, Dass Alles Eine TÄUSCHUNG War!
Auch ich habe dass Gefühl, dass das Jahr 2019 ein sehr ereignisreiches Jahr wird, in dem der Schleier sich weiter stark lichten wird.
In diesem Sinne wünsche ich allen viel Kraft, Besonnenheit, Zuversicht und natürlich Gesundheit für dieses kommende neue Jahr. ???
** Das Jahresende ist kein ENDE und kein ANFANG, **
*** sondern eine Weiterleben mit der Weisheit, ***
**** die uns die Erfahrung gelehrt hat. ****
-Harold Glenn Hal Borland-
In Liebe Katja
Mettler
Werte Kameraden und Volksgenossen,
Gerutscht wird bei mir schon lange nicht mehr und gab entsprechende Wünsche auch direkt wieder zurück. Stattdessen wünsche ich allen einen friedlichen Jahreswechsel und ein lichtvolles neues Jahr.
Der „gute Rutsch“ bedient aber auch vortrefflich die lange schon eingeschlichene Faulheit in allen Lebensbereichen. Deshalb könnte man auch wünschen „Sich regen bringt Segen!“, was eine wirklich goldene Formel ist. Sich körperlich und geistig regen hat unsere Nation und unser heiliges Deutsches Reich einst groß gemacht und da wollen wir wieder hin, denn in uns allein kann es nur (über)leben.
Die Überwindung der dunklen Schatten hängt auch davon ab, ob es unserem Volk gelingt, die buchstäbliche innere Faulheit (spr. Verrat und Häme) zu überwinden und zu erkennen, daß wir ein Volk sind. Aufbau geht niemals ohne Vertrauen und das sei unsere Aufgabe- das Gift der Spaltpilze zu erkennen und auszumerzen.
Heil & Segen für uns alle im neuen Jahr 2019
Mettler
Mettler
“Es ist gut, uns die verrinnende Zeit nicht als etwas erscheint, das uns verbraucht oder zerstört, sondern als etwas, das uns vollendet.“
Werte Annegret,
das ist ebenso ein wertvolles Zitat und sehr sehr wichtig. Denn die Vergangenheit ist ebenso wie die Zukunft Lebenskapital. Aus der Vergangenheit spricht die Erfahrung zu uns, die wir künftig sinnvoll und zielgerichtet einsetzen können, sofern wir uns regen- körperlich und geistig. Dann fließen die schöpferischen Energien zuerst aus dem Geiste und dann durch die Faust in unsere Wirklichkeit.
Falke
Allen Kameraden und Volksgenossen einen schönen Jahreswechsel und alles Gute für 2019.
HIER ein schönes Märchen zu Sylvester, welches ich noch aus der Kindheit kenne.
Gruß Falke
LKr2
josef57
Heil Allen und gesegnetes neues Jahr,
ich habe ein schönes Foto, welches zu dem Thema passt, kann leider hier nicht posten.
Der Deutsche rutscht nicht – er marschiert da rein.
Wir lassen die dunkle Zeit hinter uns und betreten ein licht-reiches Jahr ohne Lügen und Regierungen, die ihr Volk verraten und belügen.
Also Kameraden immer nach vorne sehen.
Josef57